Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XII)  ›  005

Densae caelum abscondere tenebrae nube una subitusque antemnas inpulit ignis, cum se quisque illo percussum crederet et mox attonitus nullum conferri posse putaret naufragium uelis ardentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie.u am 23.02.2022
Dichte Wolken verhüllten den Himmel, und plötzlich schlug der Blitz in die Schiffmasten. Alle glaubten, sie seien vom Blitz getroffen worden, und in ihrem Schock waren sie überzeugt, dass kein Schiffbruch schlimmer sein könne als brennende Segel.

von liana.u am 01.07.2019
Dichte Dunkelheit verhüllte den Himmel mit einer einzigen Wolke, und plötzlicher Blitz schlug in die Masten, als jeder sich selbst vom Schlag getroffen glaubte und alsbald, vom Donner erschlagen, meinte, kein Schiffbruch könne brennenden Segeln gleichkommen.

Analyse der Wortformen

abscondere
abscondere: verbergen, verstecken, verheimlichen, beerdigen
antemnas
antemna: Ra(h), Segelbaum, Antenne (selten)
ardentibus
ardens: brennend, glühend, feurig, leidenschaftlich, inbrünstig, eifrig
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
attonitus
attonare: betäuben, mit Blitz erschlagen, in Staunen versetzen, verwirren, verrückt machen
attonitus: betäubt, bestürzt, erstaunt, verblüfft, gebannt, fasziniert
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
conferri
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
crederet
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
densae
densus: dicht, dick, fest, gedrängt, häufig, wiederholt, geschlossen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
inpulit
inpellere: antreiben, anstoßen, veranlassen, bewegen, drängen, stoßen, beeinflussen, überreden
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
naufragium
naufragium: Schiffbruch, Unglück, Untergang, Ruin, Verlust
nube
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
percussum
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
percussus: Schlag, Stoß, Hieb, Erschütterung, Angriff
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
putaret
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tenebrae
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
uelis
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum