Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VII)  ›  013

Ne quid tibi conferat iste, quem colis et musarum et apollinis aede relicta, ipse facit uersus atque uni cedit homero propter mille annos, et si dulcedine famae succensus recites, maculosas commodat aedes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carla.858 am 15.11.2018
Damit dieser Mann, den du verehrst, dir nichts bringe, nachdem er den Tempel der Musen und Apollos verlassen hat, macht er selbst Verse und weicht nur Homerus aufgrund tausend Jahre, und sollte er, entflammt von der Süße des Ruhms, rezitieren, leiht er seine gefleckten Gebäude.

von sina.914 am 14.07.2015
Erwarte keine Hilfe von diesem Dichter, den du bewunderst - er hat den Tempel der Musen und Apollos verlassen, schreibt nun selbst Verse und hält sich aufgrund seines Alters nur knapp hinter Homer. Und wenn du vor Ruhmesdurst brennst, deine Gedichte zu rezitieren, wird er dir sein heruntergekommenes Haus zur Verfügung stellen.

Analyse der Wortformen

aede
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedus: Zicklein, junger Ziegenbock
aedes
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedis: Tempel, Heiligtum, Wohnhaus, Gebäude
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
apollinis
apollo: Apollo
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cedit
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
colis
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
cola: Sieb, Durchschlag, Filter
coles: Stängel, Halm, Kohlstrunk
colis: Halm, Stängel
colon: Dickdarm, Grimmdarm, Klausel, Glied, Teil eines Verses
colum: Sieb, Durchschlag
colus: Spinnrocken, Rocken
commodat
commodare: leihen, verleihen, zur Verfügung stellen, gewähren, anpassen, angleichen
conferat
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
dulcedine
dulcedo: Süße, Lieblichkeit, Anmut, Reiz, Annehmlichkeit, Gefälligkeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
famae
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
homero
humerus: Schulter, Oberarm
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
maculosas
maculosus: gefleckt, fleckig, befleckt, beschmutzt, unrein
mille
mille: tausend, Tausende
musarum
musa: Muse, Musengöttin, Schutzgöttin der Künste, Dichtung, Wissenschaft, Inspiration, Lied, Gedicht
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
recites
recitare: vortragen, vorlesen, deklamieren, hersagen, aufzählen, nennen
relicta
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
succensus
succendere: von unten anzünden, entzünden, anfachen, erregen, aufhetzen
tibi
tibi: dir, für dich
uersus
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
uni
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
unire: vereinigen, einigen, verbinden, zusammenfügen, verschmelzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum