Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  121

Quale decus, rerum si coniugis auctio fiat, balteus et manicae et cristae crurisque sinistri dimidium tegimen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliyah8865 am 26.11.2018
Welch Ruhm, wenn eine Auktion der Besitztümer der Ehefrau stattfindet: der Gürtel und Armschützer und Helmzierden und des linken Beines halbe Bedeckung.

von roman.831 am 18.01.2017
Welch herrlicher Anblick: den Besitz der Ehefrau zu versteigern - den Gürtel, die Armschienen, die Helmbusche und sogar die Hälfte der Rüstung für ihr linkes Bein.

Analyse der Wortformen

auctio
auctio: Versteigerung, Auktion, öffentliche Versteigerung
balteus
balteus: Gürtel, Wehrgehänge, Schwertgurt, Band
coniugis
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
conjuga: Ehefrau, Gattin, Gemahlin
cristae
crista: Kamm (auf dem Kopf von Tieren), Helmbusch, Federbusch, Leiste, Grat, Hahnenkamm
decus
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
dimidium
dimidium: Hälfte, halber Teil
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fiat
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
manicae
manica: Ärmel, langer Ärmel, Handschuh, Armschutz, Fessel
quale
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sinistri
sinister: links, linke, unglücklich, ungünstig, unheilvoll, verderblich, verkehrt
tegimen
tegimen: Bedeckung, Decke, Schutz, Hülle, Verdeckung, Versteck, Kleidung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum