Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (V)  ›  023

Flos asiae ante ipsum, pretio maiore paratus quam fuit et tulli census pugnacis et anci et, ne te teneam, romanorum omnia regum friuola.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominick.q am 23.08.2018
Die Blume Asiens vor ihm, zu einem höheren Preis erworben als der Reichtum des kriegerischen Tullus und des Ancus und - um dich nicht länger aufzuhalten - all die Kleinode der römischen Könige.

von Mattis am 22.06.2021
Ein Schatz aus Asien stand vor ihm, von einem Wert, der größer war als der gesamte Reichtum des kriegerischen Königs Tullus und König Ancus - ja, mehr noch als der Besitz aller römischen Könige zusammengenommen.

Analyse der Wortformen

anci
ancus: Ancus (Name eines römischen Königs)
angere: ängstigen, beunruhigen, quälen, bedrängen, würgen, erwürgen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
asiae
asia: Asien, Kleinasien
census
census: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung, Steuerkataster
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flos
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
friuola
frivolus: wertlos, nichtig, belanglos, unbedeutend, leichtfertig, albern
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
maiore
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
paratus
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
pugnacis
pugnax: kampflustig, streitsüchtig, kampfbereit, aggressiv
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regum
rex: König, Herrscher, Regent
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
te
te: dich, dir
teneam
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tulli
tullius: Tullius, Römische Gens, Tullisch, zu Tullius gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum