Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (V)  ›  023

Flos asiae ante ipsum, pretio maiore paratus quam fuit et tulli census pugnacis et anci et, ne te teneam, romanorum omnia regum friuola.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominick.q am 23.08.2018
Die Blume Asiens vor ihm, zu einem höheren Preis erworben als der Reichtum des kriegerischen Tullus und des Ancus und - um dich nicht länger aufzuhalten - all die Kleinode der römischen Könige.

von Mattis am 22.06.2021
Ein Schatz aus Asien stand vor ihm, von einem Wert, der größer war als der gesamte Reichtum des kriegerischen Königs Tullus und König Ancus - ja, mehr noch als der Besitz aller römischen Könige zusammengenommen.

Analyse der Wortformen

Flos
flos: Blume, Blüte, blossom
asiae
asia: Asien
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn
maiore
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
paratus
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
tulli
tullius: EN: Tullius, Roman gens
census
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
census: Zensus, Steuerkataster, Schätzung, Steuerschätzung
pugnacis
pugnax: kampflustig
et
et: und, auch, und auch
anci
angere: ängstigen
ancus: EN: group of musical notes
et
et: und, auch, und auch
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
te
te: dich
teneam
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
romanorum
romanus: Römer, römisch
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
regum
rex: König
friuola
frivolus: wertlos, trifling

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum