Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (III)  ›  109

Miserae cognosce prohoemia rixae, si rixa est, ubi tu pulsas, ego vapulo tantum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron.y am 12.09.2024
Lass mich dir erzählen, wie dieser traurige Kampf begann - wenn man es überhaupt einen Kampf nennen kann, wenn du Schläge austeilst und ich nur Prügel bekomme.

von josefine.8965 am 16.06.2023
Erkenne die Vorboten eines elenden Streits, wenn man es denn einen Streit nennen kann, wo du schlägst und ich nur Schläge erleide.

Analyse der Wortformen

cognosce
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
ego
ego: ich, meiner
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
miserae
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
prohoemia
prohoemium: Vorrede, Einleitung, Vorwort, Prolog
pulsas
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
rixa
rixa: Zank, Streit, Hader, Gezänk, Schlägerei, Wortstreit
rixae
rixa: Zank, Streit, Hader, Gezänk, Schlägerei, Wortstreit
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tu
tu: du
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vapulo
vapulare: verprügelt werden, Schläge bekommen, ausgepeitscht werden
vapulus: ausgepeitscht, geschlagen, verprügelt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum