Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (I)  ›  050

Poena tamen praesens, cum tu deponis amictus turgidus et crudum pauonem in balnea portas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amaya.g am 21.08.2019
Die Strafe ist jedoch sofort, wenn du, aufgedunsen, deine Gewänder ablegst und deinen unverdauten Pfau in die Bäder trägst.

Analyse der Wortformen

Poena
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
praesens
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
tu
tu: du
deponis
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
amictus
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amictus: das Umwerfen eines Gewandes, Mantel, mantle
turgidus
turgidus: geschwollen, inflated, distended
et
et: und, auch, und auch
crudum
crudus: blutend, blutend, unreif
pauonem
pavo: Pfau
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
balnea
balnea: EN: baths (pl.)
balneum: Badezimmer
portas
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
portare: tragen, bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum