Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (I)  ›  036

Cur timeam dubitemur locum defendere, quamuis natus ad euphraten, molles quod in aure fenestrae arguerint, licet ipse negem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotte938 am 07.08.2014
Warum sollte ich zögern und mich fürchten, meinen Ort zu verteidigen, obwohl ich am Euphrat geboren wurde, was die weichen Öffnungen in meinem Ohr bezeugen würden, selbst wenn ich es leugnen möchte?

von livia.c am 10.05.2019
Warum sollte ich Angst haben oder zögern, meinen Standpunkt zu verteidigen, auch wenn ich am Euphrat geboren wurde, wie meine durchbohrten Ohren verraten würden, egal wie sehr ich es zu leugnen versuche?

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arguerint
arguere: beschuldigen, anklagen, behaupten, darlegen, beweisen, zeigen, verraten
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
aure
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
defendere
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
dubitemur
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
fenestrae
fenestra: Fenster, Öffnung, Gelegenheit, Möglichkeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
licet
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
locum
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
molles
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
natus
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
negem
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
quamuis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
timeam
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum