Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  058

Verum age et his, qui se lectori credere malunt quam spectatoris fastidia ferre superbi, curam redde breuem, si munus apolline dignum uis complere libris et uatibus addere calcar, ut studio maiore petant helicona uirentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amaya.h am 16.12.2021
Doch kommt nun und schenkt kurze Aufmerksamkeit jenen, die es vorziehen, sich einem Leser anzuvertrauen, als die Verachtung eines stolzen Zuschauers zu ertragen, wenn ihr ein Geschenk vollenden wollt, würdig Apolls, und einen Sporn hinzufügen für Dichter, auf dass sie mit größerem Eifer den grünenden Helikon aufsuchen.

von muhamed902 am 20.02.2016
Komm schon, schenke einen Moment jenen Schriftstellern, die lieber ihren Lesern vertrauen, als sich der hochmütigen Kritik eines Publikums zu stellen. Wenn du etwas erschaffen willst, das Apolls würdig ist und Dichter zu ihrer Bestleistung zu inspirieren, hilf ihnen, ihre Kunst mit erneuertem Enthusiasmus zu verfolgen.

Analyse der Wortformen

addere
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
age
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
age: komm!, los!, auf!, wohlan!, also!
apolline
apollo: Apollo
breuem
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
calcar
calcar: Sporn, Ansporn, Triebfeder, Anreiz, Stachel
complere
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
credere
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
dignum
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fastidia
fastidium: Widerwille, Ekel, Abneigung, Abscheu, Überdruss, Hochmut, Dünkel
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
helicona
heli: Mein Gott, O Gott
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
lectori
lector: Leser, Vorleser, Lektor
libris
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
maiore
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
malunt
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
munus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
petant
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
redde
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spectatoris
spectator: Zuschauer, Beobachter, Betrachter, Zuschauerin
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
superbi
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
superbire: stolz sein, hochmütig sein, überheblich sein, sich überheben, trotzen
uatibus
vates: Seher, Seherin, Prophet, Prophetin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin, Sänger, Sängerin
vatis: Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin
uirentem
virens: grün, frisch, blühend, kräftig
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen
uis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum