Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  045

Temptauit quoque rem si digne uertere posset, et placuit sibi, natura sublimis et acer; nam spirat tragicum satis et feliciter audet, sed turpem putat inscite metuitque lituram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam8821 am 10.09.2022
Er versuchte sich im Übersetzen und war ziemlich zufrieden mit sich selbst, von Natur aus ehrgeizig und scharfsinnig. Er hat ein gutes Verständnis für tragischen Stil und wagt kühne Versuche, doch hält er Überarbeitung für unwürdig und fürchtet sich vor Korrekturen.

von cleo.8814 am 25.07.2019
Er versuchte die Sache, ob er sie würdig übersetzen könne, und gefiel sich selbst, von Natur erhaben und scharfsinnig; denn er haucht Tragisches genug und wagt glücklich, doch hält er es für schmachvoll und fürchtet Korrektur ungeschickt.

Analyse der Wortformen

acer
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
audet
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
digne
digne: würdig, angemessen, verdienstvoll, entsprechend
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feliciter
feliciter: glücklich, glücklicherweise, erfolgreich, günstig, zum Glück
inscite
inscitus: unwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren, töricht, dumm, unwissend, ungeschickt, töricht, dumm
lituram
litura: Auslöschung, Tilgung, Korrektur, Verbesserung, Streichung
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
metuitque
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
que: und, auch, sogar
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
placuit
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
putat
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
spirat
spirare: atmen, hauchen, leben, wehen, ausströmen, einhauchen, einflößen, ersehnen
sublimis
sublimis: erhaben, hoch, erhöht, himmelhoch, edel, vornehm
sublimus: hoch, erhaben, erhöht, edel, vornehm
temptauit
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
tragicum
tragicus: tragisch, Trauer-, die Tragödie betreffend
turpem
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
turpare: entstellen, beschmutzen, verunstalten, schänden, entehren, beflecken
uertere
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum