Os tenerum pueri balbumque poeta figurat, torquet ab obscenis iam nunc sermonibus aurem, mox etiam pectus praeceptis format amicis, asperitatis et inuidiae corrector et irae, recte facta refert, orientia tempora notis instruit exemplis, inopem solatur et aegrum.
von alessio922 am 26.08.2022
Ein Dichter formt die weichen Worte und stammelnden Laute eines Kindes, lenkt junge Ohren weg von gemeinem Gerede und prägt bald deren Herzen mit freundlicher Führung. Er korrigiert Härte, Eifersucht und Zorn, erzählt von guten Taten, lehrt die nächste Generation durch vertraute Beispiele und bringt Trost jenen, die bedürftig und betrübt sind.
von joel.935 am 30.11.2014
Der Dichter formt den zarten Mund und die stotternde Rede des Knaben, wendet das Ohr ab von unsittlichen Reden, bildet bald darauf auch das Herz mit freundlichen Lehren, als Bezähmer von Härte und Neid und Zorn, erzählt von rechten Taten, stattet die aufkommenden Zeiten mit bekannten Beispielen aus, tröstet den Armen und Kranken.