Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  088

Mitte leuis spes et certamina diuitiarum et moschi causam; cras nato caesare festus dat ueniam somnumque dies; impune licebit aestiuam sermone benigno tendere noctem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilias866 am 17.05.2015
Vergiss die unbedeutenden Hoffnungen, Geldsorgen und den Moschus-Prozess; morgen ist Caesars Geburtstag, ein Feiertag, der uns Ruhe und Ausschlafen erlaubt; wir können diese Sommernacht unbeschwert und angenehm im Gespräch verbringen, ohne in Schwierigkeiten zu geraten.

von valerie.v am 02.05.2014
Lass leichte Hoffnungen und Wettstreite des Reichtums und den Fall des Moschus ruhen; morgen, da Caesar geboren ward, schenkt der Festtag Verzeihung und Schlaf; es wird erlaubt sein, ohne Strafe die Sommernacht mit angenehmer Unterhaltung zu verlängern.

Analyse der Wortformen

aestiuam
aestivus: sommerlich, Sommer-, zum Sommer gehörig
benigno
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig, gnädig, günstig
caesare
caesar: Caesar, Kaiser
caesus: gehauen, geschnitten, gefällt, erschlagen, Schnitt, Hieb, Abschnitt
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
certamina
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
cras
cras: morgen
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
diuitiarum
divitia: Reichtum, Vermögen, Wohlstand
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
festus
festus: festlich, feierlich, Fest-, Festtags-
impune
impune: ungestraft, straflos, ungesühnt
impunis: ungestraft, ungesühnt, straflos
leuis
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
licebit
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
mitte
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
nato
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
sermone
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
somnumque
que: und, auch, sogar
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tendere
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
ueniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum