Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  249

Cautus enim metuit foueam lupus accipiterque suspectos laqueos et opertum miluus hamum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mescheu126 am 18.04.2013
Der vorsichtige Wolf fürchtete nämlich die Grube und der Habicht den verdächtigen Strick und die Gabelweihe den geheimen Haken.

von andreas.a am 25.05.2024
Ein vorsichtiger Wolf meidet die Grube, während Habichte verdächtige Fallen umgehen und Milan versteckte Haken fürchten.

von azra.923 am 14.10.2022
Der vorsichtige Wolf fürchtet die Grube, und der Habicht die argwöhnischen Schlingen, und der Milan den verborgenen Haken.

Analyse der Wortformen

Cautus
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
cautus: vorsichtig, gesichert
enim
enim: nämlich, denn
metuit
metuere: (sich) fürchten
foueam
fovea: Grube, die rundliche Grube, geringe Vertiefung, pitfall
fovere: hegen, wärmen
lupus
lupus: Wolf
accipiterque
accipiter: EN: hawk (any of several species)
que: und
suspectos
suspectus: das Hinaufblicken
suspicere: aufblicken, verdächtigen
laqueos
laqueus: Falle, Strick, Schlinge
et
et: und, auch, und auch
opertum
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
opertum: geheimer Ort
opertus: versteckt, geheim
miluus
miluus: Gabelweihe, bird of prey, bird of prey
hamum
hama: Feuereimer
hamus: Haken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum