Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  023

Qualem ministrum fulminis alitem, cui rex deorum regnum in auis uagas permisit expertus fidelem iuppiter in ganymede flauo, olim iuuentas et patrius uigor nido laborum protulit inscium uernique iam nimbis remotis insolitos docuere nisus uenti pauentem, mox in ouilia demisit hostem uiuidus impetus, nunc in reluctantis dracones egit amor dapis atque pugnae; qualemue laetis caprea pascuis intenta fuluae matris ab ubere iam lacte depulsum leonem dente nouo peritura uidit: uidere raeti bella sub alpibus drusum gerentem; vindelici quibus mos unde deductus per omne tempus amazonia securi dextras obarmet, quaerere distuli, nec scire fas est omnia sed diu lateque uictrices cateruae consiliis iuuenis reuictae sensere, quid mens rite, quid indoles nutrita faustis sub penetralibus posset, quid augusti paternus in pueros animus nerones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
alitem
ales: geflügelt, Wahrsagevogel, having wings
alpibus
alpis: EN: Alps (usually pl.), mountains to the north of Italy
amazonia
amazon: Amazone, member of race of legendary female warriors
amor
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
auis
ava: Großmutter
avis: Vogel
avos: Großvater
avus: Großvater
bella
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
caprea
caprea: Reh, wilde Ziege, Reh
cateruae
caterva: Trupp, Schar, Haufe, Künstlertruppe
consiliis
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
dapis
dapis: EN: sacrificial feast/meal
daps: Opferschmaus, leckeres Mahl
deductus
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deductus: gedämpft
demisit
demittere: hinabschicken, sinken lassen, hinablassen, entlassen
dente
dens: Zahn
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
deorum
deus: Gott
depulsum
depellere: abwenden, forttreiben
dextras
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
distuli
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
docuere
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
dracones
draco: Schlange, Drache
drusum
trudere: treiben, drängen
egit
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
expertus
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
expertus: erfahren, erprobt, tested, one who has experience
fas
fas: Recht, göttliches Gebot, das Sittlichgute
faustis
faustus: gesegnet, günstig, beglückend
fidelem
fidelis: sicher, treu
flauo
flavus: blond, gelb
fulminis
fulmen: Blitz, Blitzschlag
fuluae
fulvus: braungelb, reddish yellow
gerentem
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
impetus
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indoles
indoles: natürliche Beschaffenheit, Anlagen, Charakter
inscium
inscius: unwissend, ignorant
insolitos
insolitus: ungewohnt, seltsam
intenta
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
intentare: EN: point (at)
intentus: gespannt, angespannt, konzentriert, das Ausstrecken, closely attentive
iuppiter
juppiter: EN: Jupiter
iuuenis
iuvenis: jung, junger Mann
iuuentas
iuventa: Jugend
juventas: Göttin der Jugend;
laborum
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
lacte
lac: Milch
lacte: EN: milk
laetis
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
lateque
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
late: weit, far and wide
latere: verborgen sein
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
que: und
leonem
leo: Löwe, Leo (Name zahlreicher Päpste)
matris
mater: Mutter
mens
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
ministrum
minister: Diener, Helfer, Gehilfe
mos
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
mox
mox: bald
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nerones
nero: Nero
nido
nidus: Nest
nimbis
nimbus: Wolke, Regenwolke, Sturm, Unwetter
nisus
nisus: König in Megara;
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nouo
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
nutrita
nutrire: füttern
obarmet
obarmare: gegen den Feind bewaffnen
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
ouilia
ovile: Schafstall
pascuis
pascua: Weide, pasture-land
pascuum: EN: pasture, pasture-land
pascuus: zur Weide gehörig
paternus
paternus: väterlich, paternal
patrius
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
pauentem
pavere: Angst haben, sich fürchten
penetralibus
penetrale: EN: inner part of a place
penetralis: innerlich
per
per: durch, hindurch, aus
peritura
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
permisit
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
protulit
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
pueros
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
quaerere
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
Qualem
qualis: wie beschaffen, was für ein
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
raeti
rete: Netz
regnum
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
reluctantis
reluctari: EN: resist, struggle against, make opposition
remotis
remotus: entfernt, fern
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
reuictae
revincere: besiegen
rex
rex: König
rite
rite: nach dem Ritus, according to religious usage, with due observance
scire
scire: wissen, verstehen, kennen
securi
securis: Beil, Axt
securus: sorglos, sicher, safe, untroubled, free from care
sed
sed: sondern, aber
sensere
sentire: fühlen, denken, empfinden
sub
sub: unter, am Fuße von
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
uagas
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein
vagus: umherschweifend, schwankend, wandernd
ubere
uber: Fruchtbarkeit, fruchtbar, Euter, rich, abundant, abounding, fruitful, plentiful, copious, productive
uenti
venire: kommen
ventus: Wind
uernique
que: und
vernus: des Frühlings, vernal
uictrices
victrix: Siegerin, siegreich
uidere
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
uidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
uigor
vigor: Lebenskraft, Frische
uiuidus
vividus: belebt, lebhaft, vigorous spirited lifelike
unde
unde: woher, daher
vindelici
vindelici: Augsburg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum