Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  007

Contracta pisces aequora sentiunt iactis in altum molibus: huc frequens caementa demittit redemptor cum famulis dominusque terrae fastidiosus: sed timor et minae scandunt eodem quo dominus, neque decedit aerata triremi et post equitem sedet atra cura.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliah.976 am 18.11.2023
Die Fische spüren die zusammengezogenen Gewässer durch Blöcke, die in die Tiefe geworfen werden: An diesen Ort sendet der häufige Unternehmer Bausteine mit Dienern und dem wählerischen Herrn der Erde: Aber Furcht und Drohungen erklimmen denselben Ort, wo der Herr hingeht, und dunkle Sorge weicht nicht von der bronzebeschlagenen Triere und sitzt hinter dem Reiter.

von anne916 am 27.12.2015
Die Fische spüren ihre Gewässer schrumpfen, während Blöcke ins Meer geworfen werden: Hier kippt der geschäftige Unternehmer Beton mit seinen Arbeitern, während der eigensinnige Landbesitzer zusieht. Aber Angst und Drohungen steigen bis zu derselben Stelle wie der Besitzer, und dunkle Sorge verlässt weder das bronzene Schiff noch hört auf, hinter ihm auf dem Pferd zu reiten.

Analyse der Wortformen

Contracta
contractare: EN: handle, finger, touch repeatedly, handle amorously
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
pisces
piscis: Fisch
aequora
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
sentiunt
sentire: fühlen, denken, empfinden
iactis
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
altum
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
molibus
moles: Masse, Mühe, wuchtige Masse
huc
huc: hierzu, hierhin, hierher, dahin, to this place
frequens
frequens: häufig, zahlreich, dicht gedrängt
caementa
caementa: EN: small stones, rubble (for concrete)
caementare: EN: cement, fasten with mortar
caementum: Baustein, Baustein, rubble (for concrete)
demittit
demittere: hinabschicken, sinken lassen, hinablassen, entlassen
redemptor
redemptor: Unternehmer, Unternehmer, undertaker, purveyor, farmer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
famulis
famula: Dienerin, Magd
famulus: Diener, Sklave
dominusque
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
que: und
terrae
terra: Land, Erde
fastidiosus
fastidiosus: eklig, widerlich
sed
sed: sondern, aber
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
et
et: und, auch, und auch
minae
mina: Drohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
scandunt
scandere: hinaufsteigen
eodem
eodem: ebendahin
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
decedit
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
aerata
aeratus: EN: covered/decorated with/made of brass/bronze
triremi
triremis: mit drei Ruderdecks, Dreidecker, vessel having three oars to each bench/banks of oars
et
et: und, auch, und auch
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
equitem
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
sedet
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
atra
ater: schwarz, glanzlos, dunkel, tiefschwarz, unheilvoll
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum