Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  051

Sperat infestis, metuit secundis alteram sortem bene praeparatum pectus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ewa.z am 03.11.2014
Ein wohlvorbereiteter Geist hofft auf bessere Zeiten, wenn es schlecht steht, und fürchtet einen Wandel des Schicksals, wenn es gut geht.

von lorenz.q am 01.11.2022
Die wohlvorbereitete Brust hofft in widrigen Umständen, fürchtet in günstigen die entgegengesetzte Lage.

Analyse der Wortformen

alteram
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
infestis
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
metuit
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
praeparatum
praeparare: vorbereiten, bereiten, zurüsten, ausrüsten, beschaffen, anordnen
secundis
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
sortem
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
sperat
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum