Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  178

Serues iturum caesarem in ultimos orbis britannos et iuuenum recens examen eois timendum partibus oceanoque rubro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio8829 am 07.09.2013
Mögest du Caesar schützen, der aufbricht zu den entlegensten Britannischen Gebieten, und den frischen Schwarm junger Männer, der von den östlichen Regionen und dem Roten Ozean gefürchtet wird.

von hedi.v am 11.03.2014
Beschütze Caesar auf seinem Weg zu den Britten am Rande der Welt, zusammen mit seiner frischen Armee junger Krieger, die Furcht in den östlichen Ländern und dem Roten Meer verbreiten.

Analyse der Wortformen

britannos
britannus: Britannier
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
eois
eous: morgendlich
et
et: und, auch, und auch
examen
examen: Prüfung, Test, Schwarm (Bienen)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iturum
ire: laufen, gehen, schreiten
iuuenum
iuvenis: jung, junger Mann
oceanoque
oceanus: EN: Ocean
que: und
orbis
orbis: Kreis, Scheibe
orbus: verwaist, kinderlos
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
recens
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
rubro
ruber: rot, rötlich
Serues
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
timendum
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
ultimos
ulter: jenseitig
ulterior: jenseitig, entfernt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum