Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  821

Proinde si qui sunt qui in hoc reo aut potentes aut audaces aut artifices ad corrumpendum iudicium velint esse, ita sint parati ut disceptante populo romano mecum sibi rem videant futuram; et si me in hoc reo, quem mihi inimicum siculi dederunt, satis vehementem, satis perseverantem, satis vigilantem esse cognorunt, existiment in iis hominibus quorum ego inimicitias populi romani salutis causa suscepero multo graviorem atque acriorem futurum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon8937 am 29.08.2013
Daher seien diejenigen, die in diesem Gerichtsfall entweder mächtig oder kühn oder geschickt darin sind, ein Urteil zu korrumpieren, gewarnt: Sie seien derart vorbereitet, dass sie, während das römische Volk richtet, erkennen werden, dass sie es mit mir zu tun haben werden; und wenn sie mich in diesem Gerichtsfall, den mir die Sikelier als Feind übergeben haben, als hinreichend leidenschaftlich, hinreichend beharrlich, hinreichend wachsam erkannt haben, mögen sie bedenken, dass ich gegen jene Menschen, deren Feindseligkeit ich um der Sicherheit des römischen Volkes willen auf mich nehme, noch viel ernster und noch entschiedener vorgehen werde.

von lucie.e am 18.11.2020
Sollten also Menschen existieren, die ihre Macht, ihren Mut oder ihre Geschicklichkeit nutzen wollen, um diesen Prozess zu korrumpieren, dann sollen sie darauf vorbereitet sein, sich mir zu stellen, wobei das römische Volk als Richter fungiert. Und wenn sie gesehen haben, wie entschieden, beharrlich und wachsam ich diesen Angeklagten verfolgt habe, den die Sizilianer zu meinem Feind gemacht haben, dann sollen sie wissen, dass ich noch härter und aggressiver vorgehen werde, wenn ich Widerstand im Namen der Sicherheit des römischen Volkes bekämpfe.

Analyse der Wortformen

acriorem
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
artifices
artifex: Künstler, kunstfertig, Künstlerin, artistic, actor
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
audaces
audax: frech, kühn
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cognorunt
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
corrumpendum
corrumpere: verderben, vernichten, bestechen
dederunt
dare: geben
disceptante
disceptare: debattieren, diskutieren, streiten
ego
ego: ich
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
existiment
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
futuram
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
futurum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
graviorem
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inimicitias
inimicitia: Feindschaft, enmity, hostility
inimicum
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
me
me: mich
mecum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
mihi
mihi: mir
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
parati
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
perseverantem
perseverans: beharrlich, ausdauernd
perseverare: fortfahren, beharren, verharren bei, persevere
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
potentes
potens: mächtig, stark, vermögend
Proinde
proinde: also, daher, demnach, so denn
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reo
reus: Angeklagter, Sünder
romani
romanus: Römer, römisch
romano
romanus: Römer, römisch
salutis
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
siculi
siculus: EN: Sicilian, of/pertaining to Sicily (island southwest of Italy)
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suscepero
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vehementem
vehemens: vehement, heftig, energisch, nachdrücklich, inständig
velint
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
videant
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vigilantem
vigilans: wachend, vigilant, alert
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum