Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  820

Quam ob rem mihi, iudices, optatum illud est, in hoc reo finem accusandi facere, cum et populo romano satis factum et receptum officium siculis, necessariis meis, erit persolutum; deliberatum autem est, si res opinionem meam quam de vobis habeo fefellerit, non modo eos persequi ad quos maxime culpa corrupti iudici, sed etiam illos ad quos conscientiae contagio pertinebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yara.y am 14.01.2019
Deshalb ist es mir, Richter, ein ersehntes Ziel, in diesem Fall die Anklage zu beenden, wenn sowohl dem römischen Volk Genugtuung gegeben und die Verpflichtung gegenüber meinen Sicilianischen Vertrauten erfüllt sein wird; darüber hinaus ist beschlossen worden, falls die Sache meine Meinung über euch enttäuschen sollte, nicht nur diejenigen zu verfolgen, auf die die größte Schuld der korrumpierten Rechtsprechung fällt, sondern auch jene, auf die die Ansteckung der Mittäterschaft zutreffen wird.

von leonhardt.y am 30.12.2017
Daher wünsche ich, meine Anklage in diesem Fall zu beenden, nachdem ich sowohl dem römischen Volk Genüge getan als auch meine Pflicht gegenüber meinen sizilianischen Freunden erfüllt habe. Ich bin jedoch entschlossen, dass ich, sollte das Ergebnis meine Erwartungen enttäuschen, nicht nur diejenigen verfolgen werde, die am stärksten für die Korrumpierung des Urteils verantwortlich sind, sondern auch jeden, der durch Beteiligung an der Verschwörung befleckt ist.

Analyse der Wortformen

accusandi
accusare: anklagen, beschuldigen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
conscientiae
conscientia: Bewusstsein, Gewissen, Mitwissen
contagio
contagio: Berührung
contagium: EN: action/fact of touching, contact
corrupti
corrumpere: verderben, vernichten, bestechen
corruptum: verdorben, verdorben
corruptus: verdorben, verdorben
culpa
culpa: Schuld, Vergehen, Verfehlung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
deliberatum
deliberare: erwägen, überlegen, abwägen, nachdenken
deliberatus: entschieden
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fefellerit
fallere: betrügen, täuschen
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
habeo
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iudici
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
meam
meus: mein
meis
meere: urinieren
meus: mein
mihi
mihi: mir
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
necessariis
necessaria: notwendig, nötig, she closely connected by friendship/family/obligation
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ob
ob: wegen, aus
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
opinionem
opinio: Begriff, Meinung, Vermutung, Ansicht
optatum
optare: wünschen, wählen, aussuchen
optatum: Wunsch, desire
optatus: erwünscht, erwünscht, wished for, welcome
persequi
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
persolutum
persolvere: zahlen
pertinebit
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
receptum
receptum: Verpflichtung
receptus: Rückzug
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reo
reus: Angeklagter, Sünder
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romano
romanus: Römer, römisch
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
siculis
sicula: kleiner Dolch
siculus: EN: Sicilian, of/pertaining to Sicily (island southwest of Italy)
vobis
vobis: euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum