Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  793

Quod enim te liberatum iam existimationis metu, defunctum honoribus designatum consulem cogites, mihi crede, ornamenta ista et beneficia populi romani non minore negotio retinentur quam comparantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lijas871 am 14.09.2018
Glaube mir, wenn du denkst, du könntest jetzt über deine Reputation beruhigt sein, nachdem du deine früheren Ämter beendet und das Konsulat errungen hast - es erfordert genauso viel Arbeit, diese Ehren und Privilegien vom römischen Volk zu bewahren, wie sie ursprünglich zu erlangen.

von ecrin946 am 26.05.2021
Glaube mir, wenn du denkst, du seist nun frei von der Furcht um deinen Ruf, nachdem du Ehrungen erhalten und als Konsul designiert wurdest: Diese Auszeichnungen und Gunstbezeigungen des römischen Volkes werden nicht mit weniger Mühe bewahrt als sie erworben wurden.

Analyse der Wortformen

beneficia
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
cogites
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
comparantur
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
crede
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
defunctum
defungi: beenden, vollenden, erledigen, sich entledigen, loswerden, sich einer Sache entziehen, eine Aufgabe erfüllen
defunctus: tot, verstorben, verschieden, Toter, Verstorbener
defunctum: der/die Tote, Leichnam
designatum
designare: bezeichnen, bestimmen, anordnen, auswählen, wählen, ernennen, vorsehen, planen, entwerfen
designatus: designiert, bestimmt, auserwählt, ernannt, zukünftig
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
existimationis
existimatio: Meinung, Urteil, Ruf, Ansehen, Wertschätzung, Ehre, Kredit
honoribus
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
liberatum
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
minore
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
negotio
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ornamenta
ornamentum: Schmuck, Zierde, Zierrat, Auszeichnung, Ehre, Ausrüstung, Ausstattung
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
retinentur
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum