Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  752

Quid enim nuper tu ipse, cum populi romani clamore atque impetu perturbatus exsiluisti, quid, inquam, elocutus es?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmed.o am 03.10.2013
Was hast du denn kürzlich selbst gesagt, als du, vom Geschrei und Ansturm des römischen Volkes aufgebracht, aufgesprungen bist? Was, sage ich, hast du gesprochen?

von edda.n am 12.05.2024
Was hast du eigentlich kürzlich gesagt, als du erschrocken aufsprangst vom Geschrei und Druck der römischen Menge?

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
elocutus
eloqui: aussprechen, äußern, darlegen, erzählen, aussagen
elocutus: beredt, redegewandt, ausgesprochen, geäußert
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exsiluisti
exsilire: herausspringen, aufspringen, hervorspringen, emporspringen, sich erheben
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
inquam
inquam: ich sage, sagte ich
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
perturbatus
perturbare: verwirren, verstören, beunruhigen, durcheinanderbringen, in Verwirrung bringen, aus der Fassung bringen
perturbatus: verstört, verwirrt, beunruhigt, aufgeregt, durcheinandergebracht, (ver-)stört, verwirrt, beunruhigt, aufgeregt, durcheinandergebracht (worden)
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum