Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  698

Cui civi supplicanti non illa dextera invicta fidem porrexit et spem salutis ostendit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von simon874 am 26.07.2023
Welchem bittenden Bürger hat diese unbesiegte Rechte nicht Vertrauen gereicht und Hoffnung auf Rettung gezeigt?

von veronika.j am 08.11.2019
Gab es je einen bittenden Bürger, dem diese unbesiegbare Hand nicht Hilfe anbot und das Versprechen der Sicherheit zeigte?

Analyse der Wortformen

civi
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
dextera
dextera: rechte Hand, Rechte, Zusage, Versprechen, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dexterum: rechte Hand, rechte Seite
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
invicta
invictus: unbesiegt, unüberwunden, unüberwindlich, unbesiegbar
invictare: anreizen, aufreizen, herausfordern, reizen, erregen, anspornen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ostendit
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
porrexit
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
salutis
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
supplicanti
supplicare: flehen, bitten, anflehen, demütig bitten, anbetteln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum