Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  344

Hostem acerrimum atque infestissimum populi romani seu potius communem hostem gentium nationumque omnium quisquam omnium mortalium privatus intra moenia domi suae retinere poterit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ruby936 am 28.11.2024
Könnte irgendein Privatbürger tatsächlich jemanden unter seinem eigenen Dach beherbergen, der nicht nur Roms gefährlichster Feind, sondern ein Feind aller Völker und Nationen ist?

von yann.w am 18.01.2017
Wird irgendeiner der Sterblichen als Privatperson den bittersten und feindseeligsten Feind des römischen Volkes, ja vielmehr den gemeinsamen Feind aller Völker und Nationen, innerhalb der Mauern seines eigenen Hauses zurückhalten können?

Analyse der Wortformen

acerrimum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
communem
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
domi
domus: Haus, Palast, Gebäude
gentium
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
Hostem
hostis: Feind, Landesfeind
infestissimum
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
moenia
moene: Stadtmauern, Bollwerke
mortalium
mortalis: sterblich
nationumque
natio: Volksstamm, Volk, Stamm, Abstammung, Geburt, Nation
que: und
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
poterit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
privatus
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
retinere
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
romani
romanus: Römer, römisch
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum