Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  223

Et ut hoc beneficium, quem ad modum dicitur, trabali clavo figeret, cum consilio causam mamertinorum cognoscit et de consili sententia mamertinis se frumentum non imperare pronuntiat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonte.i am 02.08.2015
Und damit er diese Gunst, wie man zu sagen pflegt, mit einem Balkennagel befestige, prüft er mit seinem Rat den Fall der Mamertiner und verkündet aufgrund der Ratsentscheidung, dass er den Mamertinern kein Getreide auferlegt.

von fiete8872 am 04.06.2015
Um diese Gunst, wie man so sagt, vollkommen zu festigen, beriet er sich mit seinem Rat über die Angelegenheit der Mamertiner und verkündete auf Empfehlung des Rates, dass er den Mamertinern keine Getreideabgabe auferlegen werde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
clavo
clavare: EN: nail, furnish/fasten with nails
clavus: Nagel, Holznagel, Metallnagel, wart, tumor, excrescence, spike, rivet
cognoscit
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
consili
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
Et
et: und, auch, und auch
figeret
figere: anheften, stechen, heften
frumentum
frumentum: Getreide
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
imperare
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
mamertinorum
mamertinus: zu Mars gehörig
modum
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pronuntiat
pronuntiare: öffentlich bekanntmachen
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
trabali
trabalis: balkenartig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum