Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  217

Decumani num quid praeter singulas decumas ex lege hieronica debent?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emile.r am 08.01.2024
Schulden die Decumani nach dem Gesetz des Hieronikus noch etwas neben den einzelnen Zehnten?

von elias.942 am 23.04.2024
Müssen die Zöllner nach dem hieronischen Gesetz mehr als nur den Grundzehnt zahlen?

Analyse der Wortformen

debent
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
Decumani
decumanus: zum Zehnten gehörig
decumas
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
decumare: EN: choose by lot every tenth man (for punishment)
decumas: EN: land divided into groups (pl.) of ten districts or the like
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hieronica
hieronica: EN: winner in (religious festival) games
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
num
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
singulas
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum