Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  674

Romam quae adportata sunt, ad aedem honoris et virtutis itemque aliis in locis videmus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.i am 07.06.2013
Die Dinge, die nach Rom gebracht worden sind, sehen wir am Tempel der Ehre und Tugend und ebenso an anderen Orten.

von niclas924 am 05.06.2019
Wir können die Gegenstände sehen, die nach Rom gebracht wurden, sowohl im Tempel der Ehre und Tugend als auch an anderen Orten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adportata
adportare: herbeitragen, herbringen, zuführen, importieren, transportieren
aedem
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
honoris
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itemque
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
que: und, auch, sogar
locis
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romam
roma: Rom
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
videmus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
virtutis
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum