Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  653

Medemini religioni sociorum, iudices, conservate vestram; neque enim haec externa vobis est religio neque aliena; quodsi esset, si suscipere eam nolletis, tamen in eo qui violasset sancire vos velle oporteret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmad.p am 11.10.2020
Schützt die heiligen Rechte unserer Verbündeten, Richter, und bewahrt eure eigenen. Schließlich sind diese religiösen Traditionen euch nicht fremd oder ausländisch. Aber selbst wenn sie es wären, selbst wenn ihr sie nicht übernehmen wollt, solltet ihr dennoch diejenigen bestrafen wollen, die sie verletzen.

von milan967 am 15.11.2021
Heilt die religiöse Heiligkeit der Verbündeten, Richter, bewahrt eure eigene; denn weder ist diese Religion euch äußerlich noch fremd; aber selbst wenn sie es wäre, wenn ihr sie nicht annehmen wolltet, wäre es dennoch angemessen, dass ihr Sanktionen gegen denjenigen verhängen wollt, der sie verletzt hat.

Analyse der Wortformen

aliena
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
conservate
conservare: bewahren, retten
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
externa
externare: EN: terrify greatly, frighten
externus: außen, außen befindlich, fremd, ausländisch, auswärts
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
Medemini
mederi: heilen, abhelfen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nolletis
nolle: nicht wollen
oporteret
oportere: beauftragen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quodsi
quodsi: wenn nun, wenn aber
religio
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
religioni
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
sancire
sancire: heiligen
si
si: wenn, ob, falls
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
suscipere
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
velle
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
vestram
vester: euer, eure, eures
violasset
violare: verletzten, misshandeln, kränken
vobis
vobis: euch
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum