Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  641

Hic dolor erat tantus ut verres alter orcus venisse hennam et non proserpinam asportasse sed ipsam abripuisse cererem videretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ela.s am 06.03.2016
Der Schmerz war so schrecklich, dass Verres wie ein zweiter Todgott erschien, der nach Henna kam, nicht um Proserpina zu entführen, sondern um Ceres selbst zu rauben.

von zeynep.944 am 06.09.2018
Diese Trauer war so groß, dass Verres, ein anderer Orkus, scheinbar nach Henna gekommen war und nicht nur Proserpina entführt, sondern Ceres selbst entrissen zu haben schien.

Analyse der Wortformen

abripuisse
abripere: entreißen, wegreißen, fortreißen, rauben, entführen, gewaltsam entfernen
alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
asportasse
asportare: wegtragen, wegführen, mitnehmen, abtransportieren, entführen
cererem
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
dolor
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
orcus
orcus: Unterwelt, Totenreich, Orcus (Gott der Unterwelt)
proserpinam
ina: Faser, Fiber, Filament, Faden
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tantus
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venisse
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
verres
verres: Eber, Wildschwein, Borg
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
verris: Eber, Wildschwein, männliches Schwein
videretur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum