Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  298

Agyrio similiter istius imperio vasa corinthia per apollodorum, quem testem audistis, syracusas deportata sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philipp.w am 26.01.2022
Von Agyrium wurden gleichfalls auf Befehl dieses Mannes korinthische Gefäße durch Apollodorus, den Sie als Zeugen gehört haben, nach Syrakus transportiert.

von marco963 am 22.02.2021
Ebenso wurden auf seinen Befehl Korinthische Gefäße von Apollodorus, den Sie als Zeugen gehört haben, von Agyrium nach Syrakus transportiert.

Analyse der Wortformen

audistis
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
corinthia
corinthius: korinthisch, aus Korinth, zu Korinth gehörig, Korinther (Person)
corinthium: korinthisches Erz, korinthisches Metall, korinthische Bronze, korinthische Bronzegefäße
deportata
deportare: hinbringen, wegtragen, transportieren, deportieren, verbannen, ausweisen
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
istius
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
similiter
similiter: ähnlich, in ähnlicher Weise, gleichermaßen, ebenfalls, desgleichen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
syracusas
syracuses: Syrakus (Plural)
testem
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
vasa
vas: Gefäß, Behälter, Geschirr, Werkzeug, Bürge, Gewährsmann
vasum: Gefäß, Geschirr, Behälter, Werkzeug

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum