Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  272

Nec solum in papinio fuit hac abstinentia; tenuit hoc institutum in turibulis omnibus quaecumque in sicilia fuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von teresa838 am 04.04.2020
Und nicht nur in Papinium war diese Selbstbeherrschung vorhanden; er hielt diese Praxis bei allen Weihrauchgefäßen aufrecht, die es in Sizilien gab.

von frederic.m am 17.04.2019
Diese Zurückhaltung zeigte er nicht nur in Papinium; er befolgte diese Praxis bei allen Weihrauchbrennern in ganz Sizilien.

Analyse der Wortformen

abstinentia
abstinens: enthaltsam, temperate
abstinentia: Enthaltsamkeit, Fasten, Genügsamkeit
abstinere: abhalten, sich enthalten
fuerunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
institutum
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
quaecumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sicilia
sicilia: Sizilien
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tenuit
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
turibulis
turibulum: Räucherpfanne, vessel in which incense is burnt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum