Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  244

Litterae mittuntur isti a patre vehementes, ab amicis item, videret quid ageret de diodoro, quo progrederetur; rem claram esse et invidiosam; insanire hominem, periturum hoc uno crimine, nisi cavisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nino8948 am 30.10.2018
Briefe werden diesem Mann von seinem Vater, eindringliche, ebenso von Freunden gesandt, dass er sehen solle, was er bezüglich Diodorus tun solle, wie weit er gehen solle; dass die Sache klar und Missfallen erregend sei; dass der Mann unsinnig handle, im Begriff sei zu scheitern durch diese eine Anschuldigung, wenn er nicht Vorsicht walten lasse.

von ewa973 am 16.03.2022
Sein Vater schickte ihm einen scharf formulierten Brief, und seine Freunde taten desgleichen, und warnten ihn, vorsichtig zu sein bei dem, was er mit Diodorus unternahm und wie weit er dabei ging. Sie sagten, die Situation sei offensichtlich und erzeuge schlechte Gefühle, und dass er völlig verrückt handle - diese eine Anschuldigung würde sein Untergang sein, wenn er nicht auf sich achte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
ageret
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
amicis
amica: Freundin, Geliebte
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
cavisset
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
claram
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
de
de: über, von ... herab, von
diodoro
di: Gott
odorare: EN: perfume, make fragrant
odorus: wohlriechend, fragrant
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hominem
homo: Mann, Mensch, Person
insanire
insanire: verrückt sein, wahnsinnig sein
invidiosam
invidiosus: neidisch
isti
ire: laufen, gehen, schreiten
iste: dieser (da)
isti: dort, in that place
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
Litterae
littera: Buchstabe, Brief
mittuntur
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
patre
pater: Vater
periturum
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
progrederetur
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vehementes
vehemens: vehement, heftig, energisch, nachdrücklich, inständig
videret
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum