Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  214

Non enim putat ille sibi iniuriam factam, propterea quod homini iam perdito et collum in laqueum inserenti subvenisti, cum pupillis drepanitanis bona patria erepta cum illo partitus es; gaudeo etiam si quid ab eo abstulisti, et abs te nihil rectius factum esse dico.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmi8869 am 27.08.2013
Denn er meint nicht, ihm sei ein Unrecht geschehen, weil du einem bereits zugrunde gerichteten Mann zu Hilfe gekommen bist, der sich bereits die Schlinge um den Hals gelegt hat, als du mit ihm die väterlichen Güter teiltest, die den Drepanier Schülern gestohlen wurden; ich freue mich sogar, wenn du etwas von ihm genommen hast, und sage, dass du nichts Richtigeres getan hast.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
abs
abs: von, von ... her
abstulisti
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
collum
collis: Hügel, Anhöhe, Bergspitze
collum: Hals
collus: Hals, Nacken
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dico
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
enim
enim: nämlich, denn
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erepta
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
factam
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
gaudeo
gaudere: sich freuen
caudeus: Binsen, made of wood
homini
homo: Mann, Mensch, Person
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iniuriam
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
inserenti
inserere: hineinstecken, hineinstecken
laqueum
laqueum: EN: noose, halter
laqueus: Falle, Strick, Schlinge
nihil
nihil: nichts
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
partitus
partire: teilen, aufteilen, verteilen
patria
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
perdito
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
perditus: verdorben, verkommen, aufgegeben, verloren, Ruinierung, Zerstörung, Untergang, Verfall
propterea
propterea: deswegen, dafür, darum, for this reason
pupillis
pupilla: verwaistes Mädchen, die Pupille, ward, minor
pupillus: Waisenknabe, ward
putat
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rectius
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
subvenisti
subvenire: helfen, zur Hilfe kommen
te
te: dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum