Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.3)  ›  962

Scio quid soleat fieri, scio quid liceat; nihil quod antea fuerit in consuetudine bonorum nunc in istius facto reprehenditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Scio
scire: wissen, verstehen, kennen
scius: EN: cognizant, possessing knowledge
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
soleat
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
scio
scire: wissen, verstehen, kennen
scius: EN: cognizant, possessing knowledge
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
nihil
nihil: nichts
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
antea
antea: früher, vorher, before this
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
consuetudine
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
istius
iste: dieser (da)
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
reprehenditur
reprehendere: zurückhalten, festhalten, tadeln, rügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum