Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1054

Siculos praeterea potentissimos nobilissimosque donasti, qui non, quem ad modum sperasti, tardiores fuerunt, sed ornatiores tuo iudicio ad testimonia dicenda venerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maja851 am 03.04.2016
Die Sikeler, zudem die Mächtigsten und Edelsten, hast du gewährt, die nicht, wie du erhofft hattest, zögerlicher waren, sondern bereiter durch dein Urteil zum Zeugnis geben kamen.

von anastasija.l am 03.11.2020
Überdies gewährtest du den mächtigsten und edelsten Sizilianern Gunst, die entgegen deiner Erwartung nicht zögerlicher, sondern dank deines Urteils besser gerüstet zur Zeugenaussage erschienen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
dicenda
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
donasti
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nobilissimosque
que: und, auch, sogar
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ornatiores
ornatus: geschmückt, verziert, ausgestattet, ausgerüstet, elegant, ansehnlich, Schmuck, Zierde, Ausstattung, Aufmachung, Kleidung
potentissimos
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
siculos
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
sperasti
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
tardiores
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
testimonia
testimonium: Zeugnis, Beweis, Aussage, Bezeugung, Gutachten
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
venerunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum