Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1010

Iterum gessit hereditariam quaesturam, cum a dolabella magnam pecuniam avertit, sed eius rationem cum damnatione dolabellae permiscuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aras.965 am 08.08.2022
Er übte erneut das Amt des erblichen Quästors aus, wobei er Dolabella einen großen Geldbetrag unterschlug und diese finanzielle Angelegenheit mit Dolabellas Verurteilung verrechnet.

von willi942 am 05.04.2015
Abermals führte er das erbliche Quästorenamt, als er von Dolabella großes Geld ableitete, aber dessen Rechnung mit der Verurteilung Dolabellas vermischte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
avertit
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
damnatione
damnatio: Verurteilung, Verdammung, Verdammnis, Tadel, Missbilligung
dolabella
dolabella: Dolabella (römisches Cognomen), kleine Axt, Beil, Dechsel
dolabellae
dolabella: Dolabella (römisches Cognomen), kleine Axt, Beil, Dechsel
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
gessit
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
hereditariam
hereditarius: erblich, Erbschafts-, zum Erbe gehörig
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
magnam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
permiscuit
permiscere: vermischen, durchmischen, mengen, untermischen, verwirren
quaesturam
quaestura: Quästur, Amt des Quästors
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum