Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  847

Quantam igitur illi spem praedae propositam arbitramur fuisse qui tantum praesens lucrum nulla opera insumpta contempserit atque despexerit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberly9937 am 12.12.2022
Wie groß müssen wir die Hoffnung auf Beute einschätzen, die ihm vorschwebte, der ein so großes unmittelbares Gewinn ohne jede Mühe so verächtlich und geringschätzig behandelt hat?

von alisa.858 am 19.06.2024
Stell dir nur vor, wie viel Beute er erwartet haben muss, um einen so leichten Gewinn ohne jegliche Mühe einfach abzulehnen!

Analyse der Wortformen

arbitramur
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
contempserit
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
despexerit
despicere: verachten, herabsehen auf, geringachten, missachten, übersehen
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
insumpta
insumere: aufwenden, verwenden, verbrauchen, ausgeben, zubringen, investieren
lucrum
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
opera
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
praedae
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praesens
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
propositam
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
quantam
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tantum
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum