Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  756

Ecquod iudicium romae tam dissolutum, tam perditum, tam nummarium fore putasti, quo ex iudicio te ulla salus servare posset?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammad.9919 am 01.08.2019
Hast du wirklich geglaubt, es gäbe in Rom ein Gericht, so verdorben, so entartet, so käuflich, dass irgendeine Rettung dich seinem Urteil entreißen könnte?

von jolina.e am 19.07.2024
Glaubtest du wirklich, dass es in Rom ein so zügeloses, so verdorbenes, so käufliches Gerichtsverfahren geben könnte, aus dem dich irgendeine Rettung bewahren könnte?

Analyse der Wortformen

dissolutum
dissolutus: aufgelöst, zügellos, liederlich, nachlässig, schlaff, ungebunden, leichtlebig, ausschweifend
dissolvere: auflösen, zerlegen, zerstören, widerlegen, aufheben, bezahlen, befreien
ecquod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
ec: dieser, diese, dieses
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudicium
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
nummarium
nummarius: zum Geld gehörig, Geld-, finanziell, auf Geld bezogen
perditum
perditus: verloren, zugrunde gerichtet, verdorben, verkommen, hoffnungslos, verworfen
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
putasti
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
romae
roma: Rom
salus
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
servare
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
te
te: dich, dir
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum