Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  708

Cur igitur, metelle, non ita magno vendidisti?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyah.m am 19.10.2015
Warum hast du es dann nicht für mehr Geld verkauft, Metellus?

von nicole.873 am 09.06.2014
Warum also, Metellus, hast du nicht für mehr verkauft?

Analyse der Wortformen

cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
metelle
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
vendidisti
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum