Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  701

Cum scribit se lege hieronica vendidisse, quid scribit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von xenia.r am 03.06.2024
Wenn er schreibt, dass er nach dem hieronischen Recht verkauft hat, was schreibt er?

von patrick8881 am 13.06.2013
Was will er eigentlich sagen, wenn er schreibt, dass er nach dem Gesetz des Hiero verkauft hat?

von christina.9835 am 27.06.2021
Was genau schreibt er, wenn er behauptet, nach dem Hieronischen Gesetz Verkäufe getätigt zu haben?

von anna.v am 02.01.2017
Wenn er schreibt, dass er nach der lex Hieronica verkauft hat, was schreibt er?

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
hieronica
hieronica: Siegerin bei heiligen Spielen, Gewinnerin bei religiösen Festspielen
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
scribit
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
vendidisse
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum