Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  656

De vivo igitur erat aliquid resecandum, ut esset unde apronio ad illos fructus arationum hoc corollarium nummorum adderetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet.h am 03.05.2015
Daher musste von der lebenden Substanz etwas abgeschnitten werden, damit Apronius eine Geldzugabe zu den Erträgen der Feldbearbeitung hinzufügen konnte.

von louis.z am 28.07.2020
Von den Grundlebenskosten musste daher etwas abgezogen werden, um Apronius zusätzliches Geld über die Landwirtschaftsgewinne hinaus zu verschaffen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adderetur
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
arationum
aratio: Pflügen, Ackerbau, Bestellung des Ackers
corollarium
corollarium: Folgerung, Schlussfolgerung, Zugabe, kleines Geschenk, Kranz
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fructus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzen, Vorteil, Gewinn, Genuss, Ergebnis, Lohn
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nummorum
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
resecandum
resecare: wegschneiden, abschneiden, beschneiden, stutzen, amputieren
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vivo
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum