Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  631

Id cum impetrabatur, hoc videlicet impetrabatur, ut pro singulis decumis ternas decumas dare liceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick.l am 18.10.2021
Als dies erwirkt wurde, wurde offensichtlich genau dies erwirkt, dass anstelle einzelner Zehntel dreifache Zehntel zu geben erlaubt sein würde.

von theresa.u am 06.11.2017
Als diese Erlaubnis erteilt wurde, bedeutete dies tatsächlich, dass sie statt des regulären Steuersatzes das Dreifache der üblichen zehnprozentigen Steuer zahlen konnten.

Analyse der Wortformen

cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dare
dare: geben
decumas
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
decumare: EN: choose by lot every tenth man (for punishment)
decumas: EN: land divided into groups (pl.) of ten districts or the like
decumis
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
Id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
impetrabatur
impetrare: durchsetzen, erreichen
liceret
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ternas
ternus: jeweils drei, drei auf einmal
tres: drei
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videlicet
videlicet: offenbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum