Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  583

Tantone minoris decumae venierunt quam fuerunt, an, cum satis magno venissent, hic tantus tamen frumenti pecuniaeque numerus ab aratoribus per vim ablatus est?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jason.948 am 30.12.2015
Wurden die Zehnten für so viel weniger verkauft, als sie wert waren, oder wurden, obwohl sie für einen hinreichend hohen Preis verkauft worden waren, dennoch dieser große Betrag an Getreide und Geld den Landwirten mit Gewalt weggenommen?

von berat849 am 28.09.2015
Wurden die Zehnten für deutlich weniger verkauft als ihr tatsächlicher Wert, oder wurde diese große Menge an Getreide und Geld den Landwirten gewaltsam entrissen, obwohl die Zehnten für einen guten Preis verkauft worden waren?

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ablatus
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
aratoribus
arator: Pflüger, Ackermann, Landmann, Bauer
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decumae
decuma: Zehntel, Zehnt, Steuer von einem Zehntel
decum: zehnte
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
frumenti
frumentum: Getreide, Korn
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
minoris
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
pecuniaeque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tantus
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
venierunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venissent
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum