Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  477

Anno secundo tissenses hs xxi lucri dare coguntur inviti; tertio anno xii mod.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von can.879 am 30.06.2017
Im zweiten Jahr wurden die Einwohner von Tissa gezwungen, gegen ihren Willen 21 Sesterzen zu zahlen; im dritten Jahr 12 Getreidemaaß.

von yanic.c am 21.09.2023
Im zweiten Jahr werden die Tissenser unwillig gezwungen, 21 Sesterzen Gewinn zu zahlen; im dritten Jahr 12 Modii.

Analyse der Wortformen

anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
coguntur
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
hs
hs: Sesterz (HS), römische Münze
inviti
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
lucri
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
secundo
duo: zwei
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
tertio
tres: drei
tertio: drittens, zum dritten Mal
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
xii
XII: 12, zwölf
xxi
XXI: 21, einundzwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum