Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.3)  ›  395

Vnus adhuc fuit post romam conditam, di immortales faxint, ne sit alter.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
conditam
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
condire: würzen
conditus: gewürzt, spiced up, flavored, savory, kept in store
di
di: Gott
DI: 501, fünfhunderteins
faxint
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
immortales
immortalis: unsterblich, god, not subject to death
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
romam
roma: Rom
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Vnus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum