Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  426

Aratores funditus evertebantur, et eo magis quod iam supe rioribus annis adflicti erant ac paene perditi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finja.k am 24.07.2017
Die Bauern wurden vollständig ruiniert, besonders da sie in den vorherigen Jahren bereits schwer gelitten und fast Konkurs gemacht hatten.

von rosalie872 am 10.06.2021
Die Landarbeiter wurden völlig zerstört, und zwar umso mehr, als sie bereits in den vorherigen Jahren schwer geschädigt und fast ruiniert worden waren.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adflicti
adfligere: niederschlagen, zu Boden werfen, beschädigen, schädigen, heimsuchen, betrüben, demütigen
adflictus: betroffen, bedrückt, niedergeschlagen, elend, ruiniert, erschüttert, Unglück, Elend, Notlage, Trübsal
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
aratores
arator: Pflüger, Ackermann, Landmann, Bauer
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evertebantur
evertere: umstürzen, zerstören, vernichten, untergraben, umkehren, niederreißen
funditus
funditus: von Grund aus, völlig, gänzlich, gründlich, von Grund auf, restlos
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
perditi
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
perditus: verloren, zugrunde gerichtet, verdorben, verkommen, hoffnungslos, verworfen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rioribus
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
supe
suppus: aufrecht, stehend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum