Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.3)  ›  182

Senatus cum temporibus rei publicae cogitur ut decernat ut alterae decumae exigantur, ita decernit ut pro his decumis pecunia solvatur aratoribus, ut, quod plus sumitur quam debetur, id emi non auferri putetur: tu cum tot decumas non senatus consulto, sed novis edictis tuis nefariisque institutis exigeres et eriperes, magnum te fecisse arbitrare si pluris vendideris quam l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

alterae
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
aratoribus
arator: Bauer, Landmann, Pflüger, Pflug-
arbitrare
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
arbitrari: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
auferri
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
cogitur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debetur
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
decernat
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decernit
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decumae
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
decumas
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
decumare: EN: choose by lot every tenth man (for punishment)
decumas: EN: land divided into groups (pl.) of ten districts or the like
decumis
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
edictis
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
emi
emere: kaufen, nehmen
eriperes
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
et
et: und, auch, und auch
exigantur
exicare: EN: cut out/off
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
exigeres
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
institutis
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
magnum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nefariisque
nefarium: Verbrechen
nefarius: frevelhaft, verrucht, gottlos, evil, offending moral law
que: und
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novis
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
pluris
plus: mehr
plus
multum: Vieles
plus: mehr
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
putetur
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
sed
sed: sondern, aber
Senatus
senatus: Senat
si
si: wenn, ob, falls
solvatur
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
sumitur
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
te
te: dich
temporibus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
tu
tu: du
tuis
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vendideris
vendere: verkaufen, absetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum