Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  194

An tu decumas, homo audacissime atque amentissime, vendidisti?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marc.b am 23.02.2015
Hast du, du kühnster und wahnsinnigster Mensch, wirklich die Zehnten verkauft?

von sofie.847 am 12.12.2022
Hast du wirklich den Zehnten verkauft, du völlig rücksichtsloser Wahnsinniger?

Analyse der Wortformen

amentissime
amens: wahnsinnig, verrückt, unsinnig, von Sinnen, außer sich, kopflos
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
audacissime
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
audaciter: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, unverschämt
decumas
decuma: Zehntel, Zehnt, Steuer von einem Zehntel
decum: zehnte
decumare: dezimieren, jeden zehnten Mann bestrafen, den Zehnten erheben
decumas: zehnter, Zehnter
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
tu
tu: du
vendidisti
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum