Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  718

Leontinis, misera in civitate atque inani, tamen istius in gymnasio statua deiecta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron.s am 05.10.2019
In der armen und verlassenen Stadt Leontini wurde seine Statue trotz allem vom Gymnasium gestürzt.

von dominique.971 am 07.04.2021
In Leontini, in einer elenden und leeren Stadt, wurde dennoch die Statue dieses Mannes im Gymnasium niedergerissen.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
deiecta
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
dejectare: EN: hurl down violently
deiectus: gesenkt, entmutigt, Abhang, sloping surface, declivity
dejicere: EN: throw/pour/jump/send/put/push/force/knock/bring down, bring down, depose
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gymnasio
gymnasium: Gymnasium
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inani
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanire: leeren, ausleeren
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
istius
iste: dieser (da)
misera
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
miserare: bedauern
statua
statua: Standbild, Statue
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum