Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  685

Itaque eum non solum patronum illius insulae, sed etiam sotera inscriptum vidi syracusis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlie9891 am 28.11.2015
So sah ich in Syrakus, dass er in einer Inschrift nicht nur als Schutzherr dieser Insel, sondern auch als ihr Retter geehrt wurde.

von leni842 am 19.02.2023
Daher sah ich ihn nicht nur als Patron dieser Insel, sondern auch als Soter in Syrakus eingeschrieben.

Analyse der Wortformen

etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inscriptum
inscribere: auf etwas schreiben, einschreiben, betiteln
insulae
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patronum
patronus: Anwalt, Schutzherr, Patron
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sotera
soter: Retter
syracusis
syracuses: EN: Syracuse (pl.)
vidi
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum