Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  659

Id quod vos vidistis; omnes illae columnae, quas dealbatas videtis, machina adposita nulla impensa deiectae eisdemque lapidibus repositae sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin923 am 02.08.2024
Das, was ihr gesehen habt; alle jene Säulen, die ihr weiß getüncht seht, wurden mittels einer Maschine ohne zusätzliche Kosten abgetragen und mit denselben Steinen wieder aufgebaut.

von ahmed.k am 17.02.2018
Was Sie beobachtet haben, war Folgendes: Alle diese weißen Säulen, die Sie dort sehen, wurden mit derselben Steinen, unter Verwendung von Maschinen und ohne zusätzliche Kosten abgebaut und wieder aufgebaut.

Analyse der Wortformen

adposita
adponere: heransetzen, davorstellen, auftischen, hinzufügen, anwenden
adpositus: benachbart, nahe gelegen, angrenzend, passend, geeignet, Anwendung (von Medizin)
adpositum: Zusatz, Beifügung, hinzugefügte Sache, Beiwort, Adjektiv
columnae
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
dealbatas
dealbare: weißen, tünchen, kalken, mit Weiß bedecken, bleichen
dealbatus: geweißt, getüncht, weiß getüncht, mit Weiß bedeckt
deiectae
deicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, vertreiben, abwenden, fernhalten, entmutigen
deiectus: gesenkt, niedergeschlagen, entmutigt, mutlos, kleinmütig, Abhang, Hang, abschüssige Fläche, Gefälle
dejicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, verdrängen, entmutigen, erniedrigen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illae
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impensa
impendere: bevorstehen, drohen, herabhängen, aufwenden, verwenden, ausgeben
impensa: Aufwand, Kosten, Ausgaben, Unkosten, Spesen
impensus: aufwendig, verschwenderisch, übermäßig, kostspielig, teuer, heftig, intensiv
lapidibus
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
machina
machina: Maschine, Werkzeug, Vorrichtung, Apparat, Kriegsmaschine, List, Ränke, Anschlag
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
repositae
reponere: zurücklegen, wieder hinstellen, zurückstellen, aufbewahren, lagern, ablegen, niederlegen, beruhigen
repositus: abgelegen, entfernt, zurückgelegt, aufgespart, hinterlegt, wiederhergestellt
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
videtis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vidistis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum