Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  625

Iste, qui aliquanto plus cogitasset, male accipit verbis habonium, negat eum sibi illa decisione satis facere posse; ne multa, locaturum se esse confirmat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bruno.9949 am 27.08.2014
Dieser Mann, der die Sache sorgfältiger überdacht hatte, spricht scharf zu Habonius und sagt, dass er diese Vereinbarung nicht akzeptieren kann; kurz gesagt, erklärt er, dass er es selbst verpachten wird.

von aleyna831 am 10.04.2020
Derjenige, der etwas mehr nachgedacht hatte, nimmt Habonius' Worte übel auf, bestreitet, dass dieser ihn mit dieser Vereinbarung zufriedenstellen kann; kurz gesagt, er bekräftigt, dass er selbst die Vermietung vornehmen wird.

Analyse der Wortformen

accipit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
aliquanto
aliquanto: EN: somewhat, to/by some (considerable) extent/amount
aliquantum: ziemlich viel, in some degree, somewhat, slightly, a little
aliquantus: ziemlich groß, groß, ziemlich viel
cogitasset
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen
confirmat
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bestärken
decisione
decisio: Abkommen, agreement, decision
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
Iste
iste: dieser (da)
locaturum
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
male
male: schlecht, unglücklich
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
negat
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
plus
multum: Vieles
plus: mehr
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sibi
sibi: sich, ihr, sich
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum